Polizeidirektion Bad Segeberg / Kreis Segeberg: 
Mindestens 13 Glätteunfälle heute früh im Direktionsbereich
       
Neumünsteraner Str. - 25.02.2015Im Direktionsbereich (Kreis Segeberg/ Kreis 
Pinneberg) hat die Polizei heute früh massiv mit diversen 
Glätteunfällen zu tun gehabt - mindestens 13 Unfälle in den frühen 
Morgenstunden hat die Regionalleitstelle West in Elmshorn 
registriert.
   Rund die Hälfte der Unfälle lag im Kreis Segeberg. Ein 33-jähriger
Autofahrer wurde schwerverletzt.
   Bereits am gestrigen Abend geriet eine 33-jährige Autofahrerin in 
der 
Neumünsteraner Straße in Rickling ins Schleudern, kam von der 
Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sie verletzte sich durch 
den Aufprall leicht.
   In Lentföhrden überschlug sich am frühen Morgen ein Peugeot und 
kam auf dem Dach liegend in einem Graben zum Stillstand. Der Fahrer 
blieb unverletzt.
   Nahezu zeitgleich verlor ein 33-jähriger Autofahrer nach einem 
Überholvorgang auf der B432 in Groß Niendorf auf winterglatter 
Fahrbahn die Kontrolle über seinen BMW, kam nach rechts von der 
Straße ab und prallte gegen einen Baum. Die alarmierten Kräfte der 
Feuerwehr und der Polizei richteten eine Vollsperrung ein. Ein 
Rettungswagen brachte den schwerverletzten Fahrer in ein Hamburger 
Krankenhaus.
   Auf der Schleswig-Holstein-Straße in Norderstedt lenkte eine 
Autofahrerin am frühen Morgen ihren Smart auf den rechtsseitigen 
Grünstreifen und kam erst im abschüssigen Knick zum Stillstand. Sie 
blieb unverletzt.
   In Wahlstedt und Glasau ereigneten sich am Morgen innerhalb einer 
Stunde weitere Glätteunfälle. Die Fahrer blieben unverletzt.
ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Nico Möller
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0160-3619378
E-Mail: Nico.Moeller@polizei.landsh.de